Trompeter-Postkarten
Hier beginnen die historischen Ansichtskarten Bad Säckingens mit den zahlreichen Variationen des Trompeters. Hauptmotiv der Karten ist der traurige Abschied des Trompeters von der Stadt und seiner unglücklichen Liebe. Häufig wurden die Karten als Neujahrsgruß verschickt.
Bitte klicken Sie die Bilder an, um sie größer zu sehen.
Poststempel: 30.12.1900
Poststempel: 28.04.1898
Poststempel: 31.12.1899
Poststempel: 20.01.1899
Poststempel: 31.12.1896
Poststempel: 03.01.1899
Poststempel: 14.02.1900
Poststempel: 23.06.1898
Poststempel: 31.12.1893
Poststempel: 30.12.1899
Neujahrskarte
ca. 1905. Mondscheinlitho
mit Glimmer
Poststempel: 21.05.1901
Poststempel: 06.09.1917
Poststempel: 11.08.1902
Der Trompeter grüßt vom
Ostseestrand
Poststempel: 11.09.1898
Der Trompeter in Bingen
Poststempel: 23.11.1898
Poststempel: 14.07.1899
ca. 1900
Poststempel: 31.12.1898
Winter - Mondschein
Silberrandlitho
ca. 1900
mit Gasthof zum Schützen
Poststempel: 31.12.1897
Neujahrskarte
Poststempel: 23.08.1899
Poststempel: 10.12.1907
Poststempel: 05.06.1932
Poststempel: 11.07.1925
Poststempel: 12.06.1900
Durchscheinkarte
Poststempel: 25.08.1910
Poststempel: 19.10.1931
Poststempel 03.11.1902
Poststempel: 31.12.1899
ca. 1910
Golddruckkarte
ca. 1910
Golddruckkarte
Poststempel:
12.09.1916
Prägekarte
mit Golddruck
Poststempel:
31.05.1914
Trompeter-Postkarten:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Weiter: Trompeter-Postkarten 2